Heutzutage beschweren sich viele Männer über Potenzstörungen. Falls ein Mann über längere Zeit (es geht um sechs Monate) keine Erektion erreicht, kann man schon Impotenz verdächtigen. Generell ist Impotenz ein gesundheitliches Problem, das in erster Linie ältere Menschen betrifft. Dennoch treten erste Beschwerden dieser Art schon ab 40 auf. Eine Potenzstörung beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Aus diesem Grund sollte man das Problem möglichst schnell lösen. Nach Statistiken kommt es zu Potenzstörungen verhältnismäßig oft. Mehr als 5 von 100 Männern in der Gesellschaft haben diese Probleme. Ab und zu hat jeder zweite Mann im Alter von zirka 40 Jahren diese Probleme. Bei jüngeren Personen kommen derartige Probleme deutlich seltener vor. Welche Faktoren können Erektile Dysfunktionen verursachen?
Man soll sich dessen bewusst, dass es echt viele unterschiedliche Ursachen der Erektionsstörungen gibt. Im Falle von jüngeren Menschen geht es vor allem um verschiedene psychische Faktoren. Stress oder zu viele Pfilchten können das sexuelle Interesse mindern. Dieser Ansicht sind auch viele Experten. Zu tatsächlich wichtigen Faktoren zählen allerdings körperliche Ursachen. Es geht z.B. um: Durchblutungsstörungen, Nervenschäden, hormonelle Krankheiten. Falls man Potenzprobleme hat, sollte man zum Arzt gehen und diese konsultieren. Nur so kann die beste Diagnose gestellt werden. Erst später kann man Potenzstörungen behandeln. Welche Symptome müssen vorkommen, um eine erektile Dysfunktion diagnostiziert werden kann? Eigentlich geht es um eine Situation, in der der Penis für einen befriedigenden sexuellen Akt nicht ausreichend versteift. Über Impotenz spricht man auch , wenn eine Erektion zu kurz dauert. Relevant: von Zeit zu Zeit hat jeder Mann vorübergehende Probleme. Eine erektile Dysfunktion wird diagnostiziert, falls Potenzprobleme zumindest sechs Monate dauern. eEin Arzt soltte ohne irgendwelche Zweifel seinen Patienten genau untersuchen, um eine Diagnose stellen zu können. Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.theaterpanoptikum.at/potenzstoerung.
Im Fall, wenn eine erektile Dysfunktion physische Ursachen hat, kann diese mit Hilfe von entsprechenden Medikamenten tatsächlich effektiv behandelt werden. Heutzutage gibt es schon echt wirksame Mittel, die schon unzähligen Männern aus aller Welt geholfen haben. Oft handelt es sich um die sog. PDE5 Hemmer. Wenn der Impotenz eine bestimmte Krankheit zugrunde liegt,muss diese unbedingt behandelt werden. Vorausgesetzt, dass die Erektionsstörung psychische Ursachen hat, ist eine systematische Psychotherapie in der Regel empfehlenswert.